Warntag 2023

Am 14. September 2023 findet erneut der bundesweite Warntag statt, an dem sich auch Baden-Württemberg beteiligen wird. Um 11:00 Uhr ist die zentrale bundesweite Probewarnung geplant, die von der Nationalen Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über das Modulare Warnsystem (MoWaS) unter anderem an die Rundfunk- und Fernsehanstalten herausgegeben wird. Über MoWaS werden zugleich […]

Weiterlesen… from Warntag 2023

Herzlichen Glückwunsch zum Leistungsabzeichen in Bronze

Am 8.7.23 haben neun Feuerwehrkameradinnen und -kameraden  in Blaubeuren erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze  abgelegt. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, musste ein Löschangriff mit 2 Rohren und die Rettung eines Verletzten über eine Leiter aus dem ersten Obergeschoss abgearbeitet werden. Mit Unterstützung eines Kameraden aus der Einsatzabteilung Kirchen, wurden die gestellten Aufgaben mit Bravour […]

Weiterlesen… from Herzlichen Glückwunsch zum Leistungsabzeichen in Bronze

ALARMSIGNALE SIND PFLICHT.

Sie wohnen bei einem Feuerwehrhaus oder an einer Hauptstraße. Nachts um 3 Uhr fährt mit lautem Signal die Feuerwehr an ihrem Haus vorbei.Sie werden wach. Was denken Sie? Hoffentlich können die Feuerwehrleute noch rechtzeitig helfen? Die werden doch nicht zu uns kommen? Sind alle unsere Kinder zu Hause? Müssen die so einen Krach machen und […]

Weiterlesen… from ALARMSIGNALE SIND PFLICHT.

VORSICHT BEIM BETRETEN VON EISFLÄCHEN! Die Feu­er­weh­ren war­nen vor dem Be­tre­ten nicht frei­ge­ge­be­ner Eis­flä­chen. Trotz oft lang an­hal­ten­der Frost­pe­ri­oden sind vie­le Eis­flä­chen zu dünn; es droht Ein­bruch. Auch der viel­fach in Deutsch­land herr­schen­de Frost ga­ran­tiert nicht, dass die Eis­de­cke auf Se­en oder Flüs­sen trag­fä­hig ist. Be­son­ders Kin­der las­sen sich vom glit­zern­den Eis zu un­vor­sich­ti­gem Ver­hal­ten […]

Weiterlesen… from